Briefing Marktforschung: Wie Mountainbiken aktivtouristischen Regionen Rückenwind gibt.
Die Absatzzahlen zeigen es: Biken boomt. Welche Rolle das Mountainbiken im Aktivtourismus spielt und welche Motive, die Gäste bewegen – das zeigen neueste Ergebnisse aus der MTB-Marktforschung …
Special: Gravelbiken und Radtourismus – schon 2023 mehr Gäste
Robuster als Rennräder, leichtgängiger als Mountainbikes, ähnlich bepackbar wie Tourenräder – Gravelbikes überzeugen viele Einsteiger in den Radtourismus und viele erfahrene Gäste aufgrund ihrer Flexibilität.
Aus Destinationssicht machen schnelle Projektumsetzungen, eine attraktive Wertschöpfung und ein hohes Wachstum Gravelbiken zu einem attraktiven radtouristischen Segment. Das beste ist: Den langen Atem, den z. B. MTB-Projekte benötigen, braucht man hier nicht.
Wie die Gravelbike-Zielgruppe tickt, welche Gravelbike-Vorbilder es gibt, was die Eurobike 22 gezeigt hat: Finden Sie es heraus …
Alles unter Kontrolle: 5 Einstiegsfragen rund um das Besuchermonitoring
Auf einmal kommt man gar nicht mehr daran vorbei: Besuchermonitoring und Besuchermanagement im Tourismus sind in aller Munde.
„Ist es für uns akut?“, „Wie beginnt man am besten?“, „Was kostet es?“ sind nur einige Fragen, die ganz schnell im Raum stehen.
In ganz Deutschland wird geforscht, werden Konferenzen veranstaltet, große Projekte gestartet. Für eine erste Orientierung finden Sie hier die fünf Fragen (und Antworten) rund um das Besuchermonitoring im Tourismus, die uns dieses Jahr bisher am häufigsten begegnet sind.
Erlebnisse, die bleiben: für den Gast unvergesslich, nachhaltig für die Region.


Trends + Insights
5 bis 25 Jahre – die Auswirkung unserer Tourismusprojekte sind langfristig.
Unsere umfangreiche Markt- und Trendforschung gibt uns dafür die nötige Sicherheit und Orientierung.
Strategie + Konzeption
Destinationen führen: Gäste, Leistungsträger, Partner, Politik.
Gut, wenn man dabei nicht kopflos ist. Unser Managementmodell für Destinationen hilft Ihnen, die richtigen Fragen zu stellen und individuelle Antworten zu finden.
Umsetzung + Betrieb
Strategien und Konzepte tatsächlich umzusetzen, Qualität zu halten und auszubauen und touristische Effekte zu optimieren – darauf kommt es im Wettbewerb heute an. Wir machen das in unseren Destinationen Jahr für Jahr selbst – und teilen unsere Erfahrungen gern mit Ihnen.
Marken + Kommunikation
Erlebnisse und Marken, die berühren und sich einbrennen, sind das Ergebnis systematischer Führung und Kommunikation – wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.
Unser Portfolio
Besuchermonitoring
Besuchermanagement

Landschaftsarchitektur

Foto-Shootings
Persona-Entwicklung

Beschilderung

Befahrungen und Qualitätsmanagement

Corporate Identity

Marktforschung

Machbarkeitsuntersuchungen

Masterpläne
Qualitätsmanagement

Kommunikation

Kartierung und GIS-Datenmanagement

Moderation und Stakeholder-Prozesse
Routen- und Netz-Scouting
Corporate Design-Entwicklung

Markenführung
GPS-Vermessung

Radverkehrsuntersuchungen

Produktentwicklung

Erlebniskonzeption

Gestattung und Genehmigung
Radverkehrkonzeption
Radverkehrsplanung

Rad- und Bike-Tourismus

Leitsysteme und Besucherlenkung
Wir und unsere Projekte in den Medien














































Sie haben Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns immer über persönliche Nachrichten.
absolutGPS
Telefon +49 341 39281107
E-Mail mail@absolut-gps.com
Christianstraße 1
04105 Leipzig
absolutGPS ist eine Marke der geoSports-Tec GmbH.